
info
Kerim König sammelte seine ersten Bühnenerfahrungen als Schlagzeuger, Sänger und Gitarrist in Bands und Ensembles. Er studierte „Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis“ mit Schwerpunkt Musik und Medien an der Universität Hildesheim. Bereits während des Studiums komponierte er erste Filmmusiken für Kurz- und Animationsfilme der Regisseure Lothar Herzog und Jan-Peter Meier. Seine Kenntnisse vertiefte er u.a. beim Hollywood Music Workshop unter der Leitung von Conrad Pope in Baden bei Wien. Anschließend zog König nach Berlin, wo er erste Aufträge für Film- und TV-Produktionen erhielt.
Seit 2019 arbeitet er mit Christian Biegai zusammen. Gemeinsam komponierten sie u.a. die Musik für „Tatort“, „Barcelona-Krimi“ und „Blutige Anfänger“. 2022 wurden sie von der Deutschen Akademie für Fernsehen in der Kategorie Musik für „Tatort: Propheteus“ nominiert.
Beim Kölner Label Hey!blau Records veröffentlicht König Solo-Alben, die bildunabhängige Facetten seiner Kompositionen zeigen. Dabei arbeitete er u.a. mit der japanischen Konzertpianistin Mayuko Miyata, den Ensembles Scoring Berlin und Oriel Quartett sowie der neuseeländischen Sängerin Teresa Bergman zusammen.
Kerim König lebt und arbeitet in Berlin.