info
Kerim König studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis mit Schwerpunkt Musik und Medien an der Universität Hildesheim. Bereits während des Studiums komponierte er erste Filmmusiken für Kurz- und Animationsfilme und vertiefte sein Wissen in internationalen Masterclasses.
Nach seinem Umzug nach Berlin erhielt König erste Aufträge für Film- und TV-Produktionen. Seit 2019 arbeitet er mit dem Komponisten Christian Biegai zusammen. Für ihre Musik zum Tatort: Propheteus wurden beide 2022 von der Deutschen Akademie für Fernsehen in der Kategorie Musik nominiert. 2024 übernahmen sie gemeinsam einen Lehrauftrag im Fach Filmmusik an der Universität der Künste Berlin.
Neben seiner Arbeit für Film und Fernsehen verfolgt König eigene künstlerische Projekte. Auf dem Kölner Label Hey!blau Records veröffentlicht er Solo-Alben, in denen er bildunabhängige kompositorische Konzepte erkundet. Dabei arbeitete er unter anderem mit der japanischen Pianistin Mayuko Miyata, den Ensembles Scoring Berlin und Oriel Quartett sowie der neuseeländischen Sängerin Teresa Bergman zusammen.